News
News: Freier Eintritt in die kantonalen Museen an Heiligabend und Silvester
Die Museen
Das Bündner Kunstmuseum zeigt die "Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler" und fokussiert mit der Ausstellung "LandLiebe. Kunst und Landwirtschaft" die ambivalente Beziehung zwischen Mensch und Acker. Im Labor sind zudem aktuelle Arbeiten von Pascal Lampert zu sehen, der den Kunstpreis des Bündner Kunstvereins gewonnen hat.
Weitere Infos: www.kunstmuseum.gr.ch
Die Sonderausstellung "messen, regeln, ordnen – unterwegs im 19. Jahrhundert mit Johann Coaz" im Rätischen Museum beleuchtet das facettenreiche Leben und Wirken des Bündner Forstinspektors. Auf einer Reise durch verschiedene Forschungsfelder des 19. Jahrhunderts wird seine vielseitige Arbeit erfahrbar – als Erstbesteiger des Piz Bernina, Sekretär von General Dufour, Förderer des Nationalparks und Fürsprecher für eine nachhaltige Waldwirtschaft.
Weitere Infos: www.raetischesmuseum.gr.ch
Im Bündner Naturmuseum ist die Ausstellung "Der Fischotter – Die leise Rückkehr des Meisterschwimmers" zu sehen. Kaum ein einheimisches Säugetier ist so vollendet an ein Leben im Wasser und an Land angepasst wie der Fischotter. Im 20. Jahrhundert ausgerottet, kehrt dieses Tier zurzeit in die Schweiz und nach Graubünden zurück. An der Familienführung «Biber und Fischotter – Zwei Wasserratten im Fokus» vom 29. Dezember stehen zwei prominente Wasserbewohner im Zentrum.
Weitere Infos: www.naturmuseum.gr.ch
Die Öffnungszeiten
Alle drei Museen sind am 24. und 31. Dezember – und ausnahmsweise auch am Montag, 27. Dezember – von 10 bis 17 Uhr geöffnet.