News 26.04.2022

News: Internationaler Museumstag

kultur_neustadt_kunstmuseum_andremeier (2).JPG
Am 15. Mai 2022 ist Internationaler Museumstag. Zum Thema «The Power of Museums» bieten verschiedenen Churer Museen ein vielfältiges Programm an. Der Eintritt in die Museen an diesem Tag ist für alle kostenlos. 

Programm im Bündner Kunstmuseum

  • Kostenloser Eintritt
  • Verschiedene, kostenlose Führungen durch die Sammlung des Museums
  • 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr: Passend zum diesjährigen Thema «The Power of Museums» wird im Museum Kraft getankt und für Kinder ab 4 Jahren wird ein halbstündiges Kinderyoga angeboten.  

Bündner Kunstmuseum
Tel. +41 81 257 28 70
info@bkm.gr.ch
www.buendner-kunstmuseum.ch

 

Programm Bündner Naturmuseum

  • Kostenloser Eintritt
  • 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr: Halbstündige Führungen mit dem Museumspädagogen Flurin Camenisch durch die Ausstellung «Schatzkammer Natur - 150 Jahre Bündner Naturmuseum' statt»
  • Daneben können alle Besucherinnen und Besucher zu «Forschenden» werden: Wenn Sie Objekte aus der Natur selber gefunden haben und möchten wissen, um was es sich dabei handelt, können Sie diese im Naturfundbüro der Ausstellung selbstständig registrieren, erforschen, dokumentieren, bestimmen oder bestimmen lassen.

Bündner Naturmuseum
Tel. +41 81 257 28 41
info@bnm.gr.ch
www.naturmuseum.gr.ch 

 

Programm Forum Würth

  • Kostenloser Eintritt
  • 14 Uhr: Kostenlose Führung durch die aktuelle Ausstellung «Anne Hausner - Naturstücke»

Würth International AG
Tel. +41 81 558 0 558
chur@forum-wuerth.ch
www.forum-wuerth.ch

 

Programm Rätisches Museum

  • Kostenloser Eintritt

  • 10.30–11 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung «Beruf: Söldner – Bündner in Fremden Diensten» mit Yves Mühlemann

  • 11.30–12 / 13.30–14 / 16–16.30 Uhr: Konzert «Gaukler und Krieger und Minnesänger». Christoffel vom Hengstacker singt und erzählt von seinen Abenteuern

  • 13–16 Uhr: Präsentation Zinnsoldaten giessen mit Yves Mühlemann

  • 14.15–15.45 Uhr: «Hieb- und stichfest», eine Familienführung durch die Sonderausstellung «Beruf: Söldner. Bündner in fremden Diensten». Empfohlen ab 5 Jahren, mit Zoë Schurter und Alexandra Pöllinger.

  • 13–17 Uhr: Kaffee und Kuchen

Rätisches Museum
Tel. +41 81 257 48 40
info@raetischesmuseum.gr.ch
www.raetischesmuseum.gr.ch