News

News: Quiztrail – Rätsel-Spass auf zwei Rädern

umweltveloweg-quiztrail.jpg
Der Verein Umweltvelowege Schweiz lanciert den neuen Quiztrail und sorgt für Rätsel-Spass auf dem Umweltveloweg von Zürich nach Chur. An fünf Erlebnisstationen zu unterschiedlichen Umweltthemen können Quizfragen per Smartphone beantwortet werden und bei einem guten Resultat gibt es eine Belohnung. So eignen sich Familien, Genussradler, Vereine oder Schulen spielerisch auf einer abwechslungsreichen Fahrt praktisches Umweltwissen an.

Der Verein Umweltvelowege Schweiz baut zum Thema Umwelt für Kinder und Familien Velorouten zu Erlebniswegen aus. 2016 wurde der erste Umweltveloweg der Schweiz von Zürich nach Chur mit fünf verschiedenen Erlebnisstationen eröffnet. Im vergangenen Jahr wurden als Pilotprojekt die beiden Stationen in Rapperswil und Bilten durch den ersten Quiztrail „Rosenstadt“ miteinander verbunden. In einer zweiten Etappe werden nun die restlichen drei Erlebnisstationen miteinander kombiniert. Der Quiztrail „Steinbock“ führt von der Erlebnissstation „Bauen“ in Haldenstein 54 km lang über Mels (Station „Recyceln“) bis zur Erlebnisstation „Kochen/Essen“ in Murg am Walensee. Der Rätselspass auf der flachen Veloroute ist für Familien, aber auch als Gruppenausflug für Schulen oder Vereine geeignet und lädt alle dazu ein, mehr über umweltfreundliches Verhalten zu lernen. Die Antworten der Quizfragen lassen sich über die Bilderbücher an den jeweiligen Stationen beantworten und bei einem guten Resultat, gibt es im Restaurant Sagibeiz in Murg eine Belohnung. Weitere Infos finden Sie hier.


Durch die Quiztrails werden umweltfreundliche Ausflüge mit dem Smartphone als Guide und Gamemaster zum ultimativen Outdoor Spass! Dies entspricht dem heutigen Zeitgeist und ist trotzdem doppelt nachhaltig, da per Velo Themen zu umweltfreundlichem Verhalten vermittelt werden. Und dies kostenlos! Der Quiztrail Steinbock ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Verein Umweltvelowege Schweiz und den Stationspartnern, welche die Erlebnisstationen betreiben:

  • Gasser Baumaterialien AG
  • Gemeinde Mels, InnoRecycling AG
  • Restaurant Sagibeiz Murg

Kontakt:

Simone Hochstrasser, Initiantin und Projektleiterin, Umweltvelowege Schweiz 078 665 78 74, simone@umweltveloweg.ch

Maria Sautter, Projektentwicklung und Beratung, Intep - Integrale Planung GmbH 044 578 11 06, sautter@intep.com

 

Das könnte Sie auch noch interessieren

Mehr anzeigen
mountainbike_churerjoch_michaelchrist_14-zugeschnitten.jpg
E-Biken
Mehr anzeigen
radfahren_rheintal_pardislabruecke_arminbearth_1.jpg
Radfahren
Mehr anzeigen
mountainbike_bahnentour_herbertbike_gaudenzdanuser_1.jpg
Mountainbiken