Event Alpenstadt Chur
LiteraturWissenschaft


3 Bilder anzeigen

Literarische Impressionen und kulturhistorische Hintergründe.
Beschreibung
Im Mittelpunkt der Reihe «LiteraturWissenschaft» steht 2022 die Musik. Mit engem Graubünden-Bezug wird das Thema in verschiedenen Facetten zum Klingen gebracht: Autor*innen von Matilde Serao bis Friedrich Dürrenmatt bringen die Salonorchester auf die fiktive Bühne der Engadiner Grandhotels und erzählen dabei, was sie selbst beobachten konnten und inzwischen erforscht wird. Welche Klangrevolution das Grammophon in Sanatorien und Kurorten auslöste, ist mit Thomas Manns Zauberberg-Protagonist Hans Castorp zu entdecken. Und schliesslich zeigt die Geschichte eines exemplarischen Musikerlebens wie rätoromanische Gesangskultur und Avantgarde zusammenfinden.
Die erste Veranstaltung dieser Reihe trägt den Titel: Hotelorchester bei Bobbahnen und andere Szenarien. Gezeigt werden literarische Impressionen und kulturhistorische Hintergründe. Komponiert von Dr. Mathias Gredig, Musikwissenschaftler und vorgetragen von Felicitas Heyerick, Schauspielerin und Nikolaus Schmid, Schauspieler.
Die Veranstaltungsreihe wird von der Kantonsbibliothek und dem Institut für Kulturforschung Graubünden ikg kuratiert und organisiert.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Kantonsbibliothek Graubünden.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.