Event Alpenstadt Chur

(s)care - Ein Tanzstück über die Gefühle in der Klimakrise

img_wt1_hebajabfi
img_wt1_hebajabfj

5 Bilder anzeigen

img_wt1_hebajabfh
Ein Tanzstück über die Gefühle in der Klimakrise: Angst, Überforderung und Fürsorge teilen sich ihr Dasein. Ein zeitgenössisch-urbanes Stück der Dance Company ONE, getanzt von vier Tänzerinnen.

Beschreibung

Date
24.03.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
Preis
Unterstützer:in: CHF 45
Normal: CHF 30
Ermässigt (Studenten/AHV/IV): CHF 25
Kinder und Jugendliche bis 16J.: CHF 20
Zeit
Türöffnung um 18:30
Barbetrieb offen vor und nach der Vostellung
Publikumsgespräch nach der Vorstellung
Ort
Postremise

«(s)care» zeigt und erforscht die Gefühle, welche die Klimakrise auslöst. Es ist ein Stück über die Überforderung, Angst und Verzweiflung auf der einen Seite und den Tatendrang und die Fürsorge auf der anderen. Die Zeit läuft ab und wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Krisen kommen in immer grösseren Wellen und lassen die Welt um uns beben. Nur gemeinsam können wir die Energie für die nötigen Veränderungen aufbringen. «(s)care» verschafft den Gefühlen, Fragen und Bewegungen rund um die Klimakrise durch eine künstlerische Perspektive Raum und bringt die dringliche und aktuelle Thematik tänzerisch auf die Bühne.

«Wir sind die Autoren der Gegenwart»

Produktion: Dance Company ONE
Choreografie und Konzept: Milena Büchi
Tanz: Andrina Frey, Corinne Kälin, Mariel Barreto, Sheela Marti
Dramaturgische Begleitung: Audrey Wagner
Musik, Komposition: Andres Piller
Szenografie, Lichtdesign: Céline Neuschwander
Koproduktion: Tanzfestival Winterthur
Technik: Raphael Vuilleumier
Premiere: November 2022, Tanzfestival Winterthur, Theater am Gleis

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt milena.dcone@mail.ch.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.