Reisen mit dem PostAuto

postauto_chur_panorama_postautoag.jpg
Wie wär‘s mit  einem Abstecher ab Chur nach Flims, Lenzerheide, Savognin oder in die Region Viamala? Ab Chur verkehren die gelben Busse quasi im Minuten-Takt in bekannte Ferienregionen, über malerische Pässe und zu vielen Sehenswürdigkeiten. Steigen Sie ein und entdecken Sie Graubünden mit dem PostAuto - bequem und zuverlässig.
Postauto in Chur

Das Postautodeck direkt beim Bahnhof Chur ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in ganz Graubünden und darüber hinaus mit dem PostAuto. Die gelben Busse bringen Sie in die winzigsten Dörfer, kurven über die höchsten Pässe und erschliessen die abgelegensten Täler. Wohin Sie die Reise auch führt -  mit dem PostAuto wird auch der An- und Rückweg zum Erlebnis. Dabei geniessen Sie auf der Fahrt höchsten Komfort - die meisten Postautos in Graubünden verfügen über gratis WLAN im Bus sowie spezielle Vorrichtungen für den Transport von Fahrrädern und Skis. 

Ausflugsziele ab Chur mit Bahn und Postauto

Mehr anzeigen
Safiental im Sommer
Touristeninformation
Safiental
Im Herzen von Graubünden befindet sich eine grossartige Naturlandschaft, welche weitgehend von der Walserkultur geprägt wird. Wo im Winter eine weisse Schneelandschaft verzaubert, entzücken im Sommer blumenreiche Wiesen und Weiden.
Mehr anzeigen
Engadin St. Moritz im Sommer
Touristeninformation
Engadin St. Moritz
Die Ferienregion Engadin St. Moritz liegt auf der Alpensüdseite der Schweiz, und 1800 m ü. M., auf dem "Dach Europas". Engadin St.Moritz ist dank der einzigartigen Harmonie seiner Seenlandschaft als "Festsaal der Alpen" in der ganzen Welt bekannt.
Mehr anzeigen
img_4kq_bhgjcjed
Freibad
Strandbad Untersee
Strandbad am idyllischen Untersee Arosa. Das Strandbad Untersee bietet Freizeitvergnügen für Gross und Klein und ist während der Sommersaison geöffnet.
Mehr anzeigen
Lenzerheide im Sommer
Touristeninformation
Lenzerheide
Die idyllische, parkähnliche Landschaft des Hochtals von Lenzerheide bietet den perfekten Rahmen für erlebnisreiche und erholsame Ferien. Im Winter wartet ein vielseitiges Wintersportgebiet auf beiden Talseiten auf grosse und kleine Wintersportfreunde.
Mehr anzeigen
Heidihaus - the original, Heididorf Maienfeld
Freizeitpark
Heididorf Maienfeld
Maienfeld in der Bündner Herrschaft inspirierte die Dichterin Johanna Spyri zu ihren Romanen über Heidi. Im Heidi-Dorf wird die Geschichte des kleinen, fröhlichen und naturverbundenen Waisenmädchens an den Originalstätten lebendig.
Mehr anzeigen
Rufalipark, Obersaxen
Freizeitpark
Rufalipark, Obersaxen
Herzlich willkommen in der Freizeitwelt - der Rufalipark bietet einzigartige Erlebnisse und viel Spass für Jung und Alt bei jedem Wetter. Auf über 700 m2 Innen- und mehr als 30 000 m2 Aussenfläche stehen den Gästen fast unbegrenzte Spiel-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Lassen Sie sich überraschen!
Mehr anzeigen
Bad Ragaz im Sommer
Touristeninformation
Bad Ragaz
Der Badekurort mit seiner langen Tradition ist heute ein Wellness-Resort mit Hotels der Spitzenklasse, Thermalbade-Angebote und Golfplätzen. In der tiefen, mystischen Tamina-Schlucht im nahen Pfäfers sprudelt das 37°C. warme Heilwasser aus dem Berginneren, ein Besuch der Schlucht lohnt sich.
Mehr anzeigen
img_4kq_dfdcaihe
Badesee
Crestasee
Kristallklares Wasser, Abkühlung pur und eine atemberaubende Bergkulisse.
Mehr anzeigen
Tamina Therme Bad Ragaz
Thermalbad
Tamina Therme
Die Therme von Bad Ragaz ist seit dem frühen Mittelalter bekannt und gilt heute als wasserreichste Akratotherme Europas.
Mehr anzeigen
Idylle pur: Tschiertschen im Sommer
Ortschaft Weitere Umgebung Chur
Tschiertschen
Das schöne Walserdorf Tschiertschen ist sehenswert und auch als Ausgangspunkt für Wanderungen und Biketouren attraktiv. Im Winter erschliessen die Bergbahnen ein familiäres Wintersportgebiet für verschiedene Aktivitäten.
Mehr anzeigen
Rheinschlucht, Swiss River Adventures in Ilanz
Wassersport
Swiss River Adventures, Ilanz
Swiss River Adventures GmbH bietet Abenteuer und Touren rund ums Wasser an. Ob Rafting, Kanu/Kajak oder Canyoning - hier findet jeder ein passendes Erlebnis.
Mehr anzeigen
Bergün Filisur im Sommer
Touristeninformation
Bergün Filisur
Das intakte Bergdorf Bergün liegt am Fusse des Albulapasses, Tor zum Engadin. Die Fahrt mit der Rhätischen Bahn von Bergün nach Preda, dem Herzstück der Unesco-Linie Albula / Bernina RhB, ist für jeden Gast ein Höhepunkt. Im Winter ist Bergün bekannt als DIE Schlittelwelt.

Unterwegs mit dem graubündenPASS

​Mit dem graubündenPASS geniessen Sie innert 7 Tagen an 2 Tagen oder innert 14 Tagen an 5 Tagen freie Fahrt im ganzen Kanton Graubünden - nicht nur mit PostAuto Graubünden, sondern auch mit der Rhätischen Bahn und weiteren Transportbetrieben.