Angebot Gruppenangebote
Alphorn Workshop mit Bündner Menü

Zusammen mit dem Alphorn-Öhi Werner Erb wagen Sie Ihre ersten Versuche im Alphorn spielen. Werner Erb ist jeden Tag entweder solo mit Alphorn oder mit seiner Gruppe «Alpenmusik Werner Erb» unterwegs. Seit 30 Jahren musiziert er mit seinen Alphörnern, Büchel und Tibas und gibt Einzelunterricht und Gruppenworkshops. Bei einem Alphorn-Workshop tauchen Sie in die faszinierende Geschichte des urschweizerischen Instruments ein und versuchen sich selber im Alphornblasen. Unser Alphorn-Öhi begeistert garantiert jedes Team!
Vor oder nach dem Alphorn Workshop geniessen Sie in der Churer Altstadt ein traditionelles Bündner Menü. Sie haben die Wahl zwischen dem geschichtsträchtigen «Zunfthaus zur Rebleuten», dem denkmalgeschützten «Restaurant Drei Könige» oder dem Traditionshaus «Gasthaus Gansplatz».
Leistungen
- Alphorn Workshop (1.5h)
- Traditionelles Bündner Menü (exkl. Getränke)
Restaurants & Menüs
Weitere Informationen
- Gruppengrösse: Buchbar ab 5 Personen
- Zeitbedarf: 1/2 Tag
Preise
- ab CHF 125 pro Person (bei 5 Teilnehmern)
- ab CHF 88 pro Person (bei 10 Teilnehmern)
- ab CHF 80 pro Person (bei 15 Teilnehmern)
- ab CHF 75 pro Person (bei 20 Teilnehmern)
- ab CHF 73 pro Person (bei 25 Teilnehmern)
Die Preise sind jeweils abhängig von der Teilnehmerzahl und Menüwahl. Gerne offerieren wir Ihnen die genauen Preise für Ihre Gruppe auf Anfrage.
Varianten
Wenn Sie möchten, können Sie das Programm auch noch mit einer Stadtführung ergänzen. Oder Sie kombinieren den Alphorn Workshop mit einem Ausflug auf den Churer Hausberg Brambrüesch, wo Sie inmitten der idyllischen Bergwelt ein Mittagessen im Bergrestaurant und eine spassige Alpengaudi-Stafette oder eine rasante Trotti-Abfahrt geniessen können. Lassen Sie sich von unseren Varianten inspirieren!
Variante 1
Stadtführung, Bündner Menü und Alphorn Workshop in Chur
10 - 12 Uhr: Altstadtführung
12 - 14 Uhr: Bündner Menü
Kurzer Fussmarsch zur Workshop Location
14.30 - 16 Uhr: Alphorn Workshop
Weitere Infos zur Altstadtführung
Variante 2
Alphorn Workshop, Stadtführung und Bündner Menü in Chur
14.30 - 16 Uhr: Alphorn Workshop
Kurzer Fussmarsch zum Startpunkt der Stadtführung
16.15 - 18.15 Uhr: Altstadtführung
Ab 18.15 Uhr: Bündner Menü
Weitere Infos zur Altstadtführung
Variante 3
Alphorn Workshop in Chur, Mittagessen & Trotti-Plausch auf Brambrüesch
10 - 11.30 Uhr: Alphorn Workshop
Kurzer Fussmarsch zur Talstation der Chur Bergbahnen, Bergbahnfahrt
12.30 - 14.00 Uhr: Mittagessen im Bergrestaurant auf Brambrüesch
14.30 Uhr: Trotti-Fahrt bis in die Mittelstation Känzeli, ab Mittelstation Fahrt mit den Bergbahnen nach Chur
Weitere Infos zum Trotti-Plausch Brambrüesch
Variante 4
Alpengaudi-Stafette und Mittagessen auf Brambrüesch, Alphorn Workshop in Chur
9.20 Uhr: Bergbahnfahrt nach Brambrüesch
10 - 12 Uhr: Alpengaudi-Stafette auf Brambrüesch
12 - 14 Uhr: Mittagessen im Bergrestaurant
Rückreise mit den Chur Bergbahnen nach Chur, kurzer Fussmarsch zur Workshop Location
15 - 17 Uhr: Alphorn Workshop
Weitere Infos zur Alpengaudi-Stafette Brambrüesch
Weitere Informationen zu den Varianten
- Zeitlicher Ablauf: Das Programm ist zeitlich nur so möglich, wie aufgeführt
- Preis: Auf Anfrage
- Buchbarkeit: Die Varianten mit Programmpunkten auf Brambrüesch sind nur während den Betriebszeiten der Bergbahnen Chur buchbar:
Wochenend- und Feiertagsbetrieb: 2. April - 6. Juni 2022
Täglicher Betrieb: 11. Juni - 23. Oktober 2022 - Restaurants & Menüs:
Restaurant- & Menüauswahl Chur (PDF)
Restaurant- & Menüauswahl Brambrüesch (PDF)

Weitere Gruppenangebote entdecken
Entdecken Sie hier fixfertige, buchbare Gruppenausflüge und Team-Events. Unsere Angebote verbinden je nach Ihrem Geschmack Kultur, Aktivitäten und Genuss.