Event Chur

«Rheinberger-Festival» – Kammerkonzert

«Rheinberger-Festival» – Kammerkonzert (gdl_881209248_image)
«Rheinberger-Festival» – Kammerkonzert (gdl_881209249_image)

4 Bilder anzeigen

«Rheinberger-Festival» – Kammerkonzert (gdl_881209250_image)
Josef Gabriel Rheinberger gilt als der bedeutendste liechtensteinische Komponist.

Beschreibung

Date
20.03.2026 um 19:00 Uhr
Preis
1. Kategorie:
55.- (Normalpreis) | 25.- (bis 26 Jahre)
2. Kategorie:
40.- (Normalpreis) | 20.- (bis 26 Jahre)
3. Kategorie:
30.- (Normalpreis) | 15.- (bis 26 Jahre)

Tickets sind online oder beim Regionalen Infozentrum von Chur Tourismus erhältlich.

InhaberInnen einer Kulturlegi erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 50% auf den Normalpreis.
Zeit
Konzertdauer: ca. 60 Minuten
Ort
Martinskirche
Organizer
Kammerphilharmonie Graubünden

Im 125. Todesjahr wird seine romantische und hochästhetische Musik nicht nur anlässlich des Rheinberger-Festivals in Vaduz gefeiert, sondern erklingt auch im benachbarten Graubünden. Und dies sogar Seite an Seite mit einer Uraufführung aus der Feder von Jürg Hanselmann, der – wie könnte es anders sein – ebenfalls aus Liechtenstein stammt. Hanselmann ist nicht nur Landsmann Rheinbergers, sondern auch Enkelschüler in der Linie der Kompositionslehrer, welche über Sándor Veress zum Rheinbergerschüler Hans Kössler reicht. In derselben kammermusikalischen Besetzung komponiert er ein Werk, das einerseits die traditionelle Form würdigt und andererseits seine eigenen stilistischen Merkmale aufweist. Gemeinsam mit Rheinbergers Meisterwerk bildet das Konzertprogramm einen dramaturgischen Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Besetzung:
Katharina Brunner, Flöte
Roberto Cuervo Alvarez, Oboe
Franco Mettler, Klarinette
Gabor Meszaros, Fagott
Maya Rehm, Horn
Yannick Frateur, Violine
Kathrin von Cube, Viola
Karolina Öhman, Cello
Christian Hamann, Kontrabass
Philippe Bach, Dirigent
Kammerphilharmonie Graubünden

Programm:
Jürg Hanselmann (*1960)
Nonett, op. 74
für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Bratsche, Violoncello und Kontrabass
(Uraufführung)

Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Nonett in Es-Dur, op. 139
für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Bratsche, Violoncello und Kontrabass
(1884)

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.