Dreibündenstein Erlebnisrodeln (Brambrüesch-Pradaschier-Churwalden)
Leicht
6.3 km
2:00 h
330 Hm
200 Hm


12 Bilder anzeigen

Eine schöne und erlebnisreiche Familien- oder Gruppen-Wanderung, die optional mit einer Abfahrt auf der längsten Rodelbahn der Schweiz abgeschlossen werden kann.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Brambrüesch, Bergstation
Ziel
Brambrüesch, Bergstation
Koordinaten
46.829024, 9.516113
Details
Beschreibung
Vom Bahnhof Chur aus erreicht man die Talstation der Chur Bergbahnen entweder mit dem Stadtbus (Linie 1, Haltestelle Stadthalle) oder zu Fuss in ca. 15 Minuten. Die aussichtsreiche und einfache Wanderung startet bei der Bergstation der Brambrüesch-Bahn. Durch malerische Waldabschnitte hindurch ist bald die Malixer Alp erreicht. Durch relativ ebenes Gelände schlängelt sich der Höhenweg durch eine prächtige Bergflora langsam höher zur Galti-Alp. Bei der Verzweigung dort geht es weiter auf dem oberen Weg, welcher mit prächtiger Aussicht bis weit ins Tal hinein leicht ansteigt, bis schliesslich der höchste Punkt der Wanderung erreicht ist. Zum Schluss folgt ein angenehmer Abstieg und bald schon ist mit der Bergstation Pradaschier das Ziel der Tour erreicht, wo eine urgemütliche Bergbeiz mit grosser Sonnenterrasse zu einem Besuch einlädt. Talwärts geht es mit der längsten Rodelbahn der Schweiz, ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis! Alternativ erreicht man Churwalden auch mit der Sesselbahn oder zu Fuss auf dem Wanderweg (Variante B). Von Churwalden fährt das Postauto in 20 Minuten zurück nach Chur.
Geheimtipp
Auch möglich als längere Tour über die Hochebene Dreibündenstein und via Grüenenbüel nach Pradaschier.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Chur. Von dort fährt der Stadtbus (Linie 1) in 3 Minuten bis zur Talstation der Bergbahnen (Haltestelle Stadthalle/Brambrüeschbahn).
Anreise Information
Autobahn-Ausfahrt Chur Süd
Stadteinwärts fahren (Kasernenstrasse)
Talstation und Parkplatz liegen vor dem Stadtzentrum auf der rechten Seite
Parken
Gäste der Chur Bergbahnen parkieren auf dem Stadthallen-Parkplatz bei der Talsation gratis. Hierfür muss die Kontrollschild-Nummer bei der Kassa zwingend angeben werden!
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.