Heidi & Gigi Sommerwanderweg


7 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.
Im Winter ist der Abschnitt vom Hörnli zum Urdenfürggli und Urdenfürggli bis zum Rothorn zu Fuss nicht möglich. (Hier gehts zu der Route im Winter.)
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Prätschli Arosa - Arlenwaldweg - Mittelstation - Speichersee - AlpArosa - Aufstieg zum Hörnli - Urdenfürggli - Gredigs Fürggli - Parpaner Rothorn - Scharmoin - Lenzerheide
Mögliche Vereinfachungen mit der Bergbahn:
- Mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn bis zur Mittelstation fahren und die Wanderung dort starten
- Mit dem Hönrnli-Express aufs Hörnli fahren und die Wanderung dort starten
- Mit der Urdenbahn von Arosa nach Lenzerheide schweben und den Streckenabschnitt durch das Urdental einsparen
- Mit der Luftseilbahn vom Parpaner Rothorn nach Scharmoin oder direkt nach Lenzerheide.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise Information
Parken
Eingangs Dorf befindet sich eine grosse Beschilderung mit den verschiedenen Parkmöglichkeiten. Beim Prätschli, dem Startpunkt der Wanderung, stehen beschränkt Parkplätze zur Verfügung. Alternativ können Sie im Parkhaus Ochsenbühl parkieren und mit dem Ortsbus zum Startpunkt der Wanderung fahren.
Weitere Informationen finden Sie unter Arosa Parking: www.arosa-parking.com
Verantwortlich für diesen Inhalt Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.