Kirche Alpenstadt Chur

Kirche St. Stephan

img_4kq_bhcgahhb
Die Überreste der St. Stephanskirche sind eines der bedeutendsten Baudenkmäler des frühen Christentums nördlich der Alpen.

Beschreibung

Unter dem Pausenplatz der Kantonsschule an der Halde liegt das bedeutendste Baudenkmal des frühen Christentums in Graubünden: die Überreste der St. Stephanskirche, die im 5. Jahr-hundert erbaut wurde und als Grabkirche der Churer Bischöfe diente. 1850 wurde sie beim Bau der ersten Kantonsschule wieder entdeckt. Vollständig ausgegraben wurde sie in den Jahren 1955/56 und beim Neubau der Schule in den 1970er Jahren komplett ummantelt sowie unterirdisch in das Gebäude integriert. Im Zuge der 2010 abgeschlossenen Gesamtrenovation wurde der Raum zu einem der Bedeutung der Kirche würdigen Museum aufgewertet und der Bevölkerung zugänglich gemacht.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.