Angebot Stadtführung

Dorfführung Churwalden

Historisches Schwarz-Weiss-Foto von vier Pferden, die eine Postkutsche ziehen, auf der ein Kutscher sitzt. Drei Männer stehen in der Nähe.
Eine spannende Zeitreise durch Churwalden – vom römischen Handelsstützpunkt über die Wiege des Bündnerfleisches bis hin zum Tor zur Ferienregion Arosa–Lenzerheide.

Wussten Sie, dass Churwalden einst eine bedeutende Station auf der Handelsroute nach Italien war? Schon Römer und Kaufleute des Mittelalters zogen durch dieses Tal. Hier wurden Pferde gewechselt, Reisende rasteten, und Kurgäste genossen die frische Alpenluft und die heilende Molke.
Heute ist Churwalden das Tor zur Ferienregion Arosa–Lenzerheide – doch seine Geschichte lebt weiter! Entdecken Sie die Wiege des berühmten Bündnerfleisches, erfahren Sie, was das Tavetscher Schaf mit unserem Kantonsnamen zu tun hat, und tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit dieses besonderen Ortes.
Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Zeit!

Wichtige Informationen zur Führung

Preise

  • ab CHF 15 pro Person 

Zeiträume

10. Juli 2025
24. Juli 2025
07. August 2025
04. September 2025
18. September 2025
02. Oktober 2025

Dauer

  • 1.5 Stunden

Treffpunkt

  • Churwalden, Posthaltestelle Furnerschhus Fahrtrichtung Chur (Start). Parplätze der Fleischtrocknerei Grischuna (neben Posthaltestelle) dürfen benützt werden. Ende: Posthaltestelle Churwalden Bergbahnen (bei Migros).

Durchführung

  • Maximal 20 Personen pro Gruppe
  • Dorfführung Churwalden Erwachsene ab 16 Jahren

Sprache

  • Deutsch

Bezahlung

Online, vor Ort bar oder mit TWINT.

Private Führung

CHF 180.00, Termine nach Vereinbarung

A group of six people stands on a cobblestone path engaged in conversation. They are near rustic wooden building

Weitere Führungen entdecken

Khennsch Khur? Erleben Sie 5'000 Jahre Geschichte in 120 Minuten und kommen bei verschiedenen thematischen Rundgängen weiteren interessanten Geschichten auf die Spur...

Kontakt

Kultur am Pass

Churwalden, Posthaltestelle Furnerschhus