Event Chur
Riesiges Atommüllfass in Chur

Beschreibung
Greenpeace tourt mit einem überdimensionalen Atommüllfass durch die Schweiz. Dabei schafft die Umweltorganisation einen «Raum für Heimat» und verwandelt das Atomfass zusammen mit der Bevölkerung und Künstler:innen in ein Symbol der Energiewende ohne Atomstrom. Der Bundesrat will den Bau neuer Atomkraftwerke wieder zulassen – damit sabotiert er die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien. Doch die Schweiz kann ihren Energiebedarf mit Sonne, Wasser und Wind decken. Erneuerbare Energien sind Heimat-Energien.
Diesen Samstag, 20. September 2025, wird das Fass in Chur auf dem Arcasplatz aufgestellt. Das vollständig aus Holz gefertigte gelbe Atomfass ist 4,5 Meter hoch und hat einen Umfang von über 17 Metern. Von 10:00 bis 17:00 Uhr ist die Bevölkerung eingeladen, vorbeizukommen und über ihre Heimat- und Energiewünsche zu reden. Die Besucher:innen können ihre Wünsche dazu formulieren und diese im Fass aufhängen, sich über Wasserkraft, Solarenergie und Windkraft informieren und am Atom-Quiz teilnehmen.
Detailprogramm:
Ab 10 Uhr verwandelt die Künstlerin MOMO das Atomfass in ein Symbol der Energiewende ohne Atomstrom.
Um 12 Uhr spricht Christian Hassler, Solarpionier und Gründer Hassler Solar
Um 13 Uhr spricht Julia Müller, SP-Kantonsrätin und Präsidentin SP Graubünden
Veranstaltungsort
Arcasplatz, Chur, 7000, Switzerland
Arcasplatz, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.