E-Bike Rheinschlucht Umrundung

Mittel
73.6 km
5:45 h
1053 Hm
1088 Hm
Einzigartige Naturkulisse: Die Rheinschlucht
Aussichtspunkt Zault zwischen Bonaduz und Versam

9 Bilder anzeigen

Rheinschlucht

Die Umrundung der Rheinschlucht ist eine ausgedehnte, aber sehr lohnende Tagestour. Zahlreiche Aussichtspunkte entlang der Rheinschlucht, der schöne Crestasee und der Zusammenfluss des Rheins bei Reichenau sorgen für viel Abwechslung.

Technik 2/6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  1143 m
Tiefster Punkt  564 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bahnhof Chur
Ziel
Bahnhof Chur
Koordinaten
46.853213, 9.530014

Details

Beschreibung

Die Rundtour um die Rheinschlucht ab Chur beinhaltet zahlreiche Highlights und ist äusserst abwechslungsreich. Zu Beginn der Route überquert man bei Reichenau den Rhein gleich zweimals an jener Stelle, wo der Vorder- und der Hinterrhein zusammenfliessen. Nach Bonaduz folgt dann die spektakuläre Strasse oberhalb der Rheinschlucht via Versam, Valendas, Castrisch bis Ilanz. Die Aussichtsplattformen Zault und Spitg offenbaren prächtige Einblicke in das Naturwunder der Rheinschlucht. Beim Rückweg folgt nach dem Anstieg nach Laax ein schöner Abschnitt durch den Flimserwald und zum Aussichtsturm Conn, von wo aus sich ein sensationelles Panorama von hoch oben auf die Rheinschlucht eröffnet. Mit dem Crestasee folgt ein nächstes Highlight, bevor die weitere Rückfahrt dann via Trin, Tamins und Felsberg zurück in die Alpenstadt Chur erfolgt. 

Wegbeschreibung

Von Chur aus auf der Graubünden Route 6 bis nach Domat/Ems. Am Rand des Golfplatzes entlang Richtung Bahnhof Reichenau. Dort der Rhein Route 2 folgen über Bonaduz entlang der Rheinschlucht bis nach Ilanz. In Ilanz der Bikeroute 260 (Rheinschluchttour) folgen bis ins Dorf Sagogn. Von dort auf der Bergstrasse über Vitg Dado aufwärts bis zur Einmündung in die Hauptstrasse nach Laax. Dieser folgen bis zum Kreisel beim Stausee. Von dort weg der Bikeroute Graubünden 90 folgen Richtung Trin. Vor Conn abzweigen und zum Aussichtspunkt und Restaurant Conn fahren. Anschliessend zurück auf die Bikeroute Graubünden 90 und via Crestasee bis nach Trin Mulin. Dort über die Strasse nach Trin Dorf und dieses durchqueren. Vor der Einfahrt in die Hauptstrasse nach Tamins diese unterqueren und kurz später wieder auf der Bikeroute Graubünden 90 weiterfahren bis ins Dorf Tamins. Im Dorfzentrum auf die Rhein Route 2 wechseln und dieser bis zurück nach Chur folgen. 

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Chur ist bestens erreichbar per SBB, RhB, Postauto oder Chur Bus.

Anreise Information

Autobahnausfahrt Chur Nord oder Chur Süd und dann Fahrt ins Stadtzentrum.

Parken

Am Bahnhof Chur stehen zwei Parkhäuser zur Verfügung (Otto & Alex / SBB Park & Rail).

Verantwortlich für diesen Inhalt Outside Chur.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.