Auf der Suche nach Schlechtwetter-Tipps? Die Alpenstadt Chur und Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für Erlebnisse, auch wenn die Sonne einmal nicht scheint. Die Kantonalen Museen Graubündens sind immer einen Besuch wert. Aktive können sich im Hallenbad oder in der Kletterhalle austoben. Aber auch Shopping und Genuss stehen weit oben auf der Liste an Regentagen.
Chur ist idealer Ausgangsort für Ausflüge in ganz Graubünden. Ob als Tagesausflug oder Rundreise mit mehreren Etappen auf dem Alpine Circle, es gibt viel zu sehen und erleben in der grössten Ferienregion der Schweiz!
Graubünden hat immer ganz besondere Künstler hervorgebracht. Einer von ihnen ist Hans Rudolf «HR» Giger (1940 - 2014) . Der bekannte Künstler wurde als Sohn eines Apothekers in Chur geboren. Als Vertreter des Phantastischen Realismus erlangte HR Giger Weltruhm. Für die Gestaltung des «Alien» für Ridley Scotts gleichnamigen Films wurde er 1980 mit einem Oscar ausgezeichnet.
Ab Brambrüesch sind Ski-Touren zum Dreibündenstein und Fulhorn möglich. Vorsicht: Nach Pistenschluss Befahrung der Pisten meiden aufgrund Pistenpräparation mit Seilwinde!
Seit 1889 gehört die Rhätische Bahn zu Graubünden. Die weltbekannte Bahn ist aus einer der schönsten Landschaften der Schweiz nicht mehr wegzudenken. Einzigartig fügen sich die Bahnlinien mit spektakulären Viadukten und Kehrtunnels harmonisch in die wilde Natur ein und verwandeln jede Fahrt mit der Alpenbahn zum aussichtsreichen Bahnerlebnis.
Gebiete der heutigen Stadt Chur waren von der Jungsteinzeit bis in die Römerzeit besiedelt, wie archäologische Grabungen belegen. Erste Funde reichen sogar in die Altsteinzeit zurück. Daher bezeichnet sich Chur als älteste Stadt der Schweiz. Zur langen Geschichte beigetragen hat auch die spezielle geografische Lage.
Datenschutzbestimmungen und allgemeine Benutzungsbestimmungen der Internetseite von Chur Tourismus, 7001 Chur, Schweiz │ Mit der Benutzung der Internetseite www.churtourismus.ch geben Sie die Zustimmung zu den nachfolgenden Bedingungen.
Entdecken Sie den ländlichen Charakter der Alpenstadt und ihrer Umgebung. Zum Beispiel auf dem Weinwanderweg Bündner Rheintal, welcher durch die Weinbaudörfer Graubündens führt. Oder beim Besuch des Wochenmarkts in der Churer Altstadt, wo sich jeden Samstag von Mai bis Oktober Bauern aus ganz Graubünden ein Stell-dich-ein geben und ihre Produkte anbieten.
Haben Sie Fragen zu Chur selbst, den Chur Bergbahnen oder den Sport- und Eventanlagen Chur? Gerne geben wir Ihnen Auskunft. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre Nachricht oder Ihren Besuch am Schalter.
Der Churer Weihnachtsmarkt zählt zu den grössten und stimmungsvollsten der Schweiz. Rund 160 Marktstände laden in der malerischen und festlich beleuchteten Chur Altstadt dazu ein, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und sich mit regionalen und handgefertigten Weihnachtsgeschenken einzudecken.
Dank moderner Pendelbahn, Skilift und Sessellift erreichen Sie im Winter 2'200 m ü. M. direkt aus dem Stadtzentrum. Das überschaubare Gebiet und Wintersporterlebnisse fernab jeglicher Hektik werden nicht nur von Familien und Geniessern sehr geschätzt.
Chur ist die älteste Stadt der Schweiz. Arosa einer der schönsten Orte der Schweiz. Dazwischen liegen 1000 Meter Höhenunterschied und eine Stunde Bahnfahrt der wunderbarsten Art. 19 Tunnels, schwindelerregende Passagen über 41 Brücken und das weltberühmte Langwieser-Viadukt krönen die Reise mit der Rhätischen Bahn durch das malerische Schanfigg.