Chur Bergbahnen

Wintersportgebiet Brambrüesch

Gondelbahn Brambrüesch, Chur
Mitten aus der Stadt direkt ins Wintersportgebiet – das gibt’s in der Schweiz nur in Chur. Denn die Alpenstadt ist per Luftseilbahn mit dem Hausberg Brambrüesch verbunden, wo sich vielfältige Möglichkeiten für Wintersportler eröffnen.
Am Hausberg Brambrüesch stehen 20 km Naturschneepisten für Skifahrer & Snowboarder und gemütliche Bergrestaurants mit Sonnenterrassen für Geniesser bereit. Zudem gibt es einen 5 km langen Schlittelweg, einen Winterwander-Rundweg und mehrere signalisierte Schneeschuh-Routen. Für Ausrüstung und Kurse bietet die AIS-Sportschule ein tolles Angebot direkt auf Brambrüesch.
bergbahnen_brambruesch_sommer_panorama_dominik-baur
Mehr anzeigen

Brambrüesch im Sommer.

Hier geht's zur Sommerseite der Chur Bergbahnen!

Mehr anzeigen

Gut zu wissen

Mehr anzeigen
bergbahnen_brambruesch_stadtblick-winter_remo-demont.jpg
Betriebszeiten und Tarife
Mehr anzeigen
Online Tickets & Gutscheine
Mehr anzeigen
Veranstaltungen

Aktuell

Aktuelle Stellenangebote

Arbeiten am Churer Hausberg Brambrüesch:

myclimate-logo.jpg

Umweltmassnahmen

Die Natur bildet einen grossen Teil des Erlebnisses beim Besuch am Churer Hausberg Brambrüesch. Entsprechend liegt sie auch uns als Betrieb am Herzen und wir achten auf ein verantwortungsbewusstes Handeln. Gemeinsam mit unserem Partner myclimate setzen wir uns für einen schonenden und nachhaltigen Umgang mit der Natur und Umwelt ein.

Top Winter Aktivitäten

Mehr anzeigen
skifahren_brambruesch_michaelchrist_30.jpg

Skifahren und Snowboarden

Die 20 km Naturschneepisten bieten überraschend vielfältige Möglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden, mit toller Aussicht und fernab von Hektik. Die AIS-Sportschule bietet Kurse und Miete vor Ort.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
schlitteln_brambruesch_michaelchrist_9.jpg

Schlitteln

Der 5 km lange Schlittelweg bietet rasante Abfahrten, schwungvolle Kurven, gemütliche Zwischenstrecken und jede Menge Spass! Garniert mit einer tollen Aussicht in die verschneite Bündner Bergwelt.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
schneeschuh_brambruesch-pradaschier_michaelchrist_2.jpg

Schneeschuhwandern

Brambrüesch ist idealer Ausgangspunkt für die signalisierten Schneeschuh-Wanderungen der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein, welche die drei Gebiete Brambrüesch, Feldis und Pradaschier verbindet. 

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Winterwandern

Malerische Winterlandschaften laden ein zu Wanderungen durch den Schnee. Wählen Sie zwischen dem beliebten Edelweissrundgang Brambrüesch oder der aussichtsreichen Wanderung zur Mittelstation Känzeli.

Mehr anzeigen
brambrueesch_winterkarte

Broschüren

In der Winterpanorama-Karte finden Sie die wichtigsten Informationen zusammen mit einer nützlichen Übersichtskarte. Die Dreibündenstein Broschüre gibt Auskunft über die Schneeschuhtouren inkl. Skizze.

Brambrüesch - der Churer Hausberg

Watch Brambruesch - der Churer Hausberg on YouTube.

Weitere Aktivitäten

langlauf_brambruesch_ct_1.jpg
skitour_dreibuendenstein_fulhorn_michaelchrist.jpg
Mehr anzeigen

Snowkiten

Die Hochebene Dreibündenstein bietet ein ideales Gelände zum Snowkiten und oft gute Windbedingungen. Natürliche Hügel, Mulden und Wächten laden zum Freeriden ein vor einem prächtigen 360° Panorama.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Langlaufen

Die 2 km lange Langlaufloipe auf Brambrüesch ist klein, aber fein. Sie ist für sowohl für Klassisches Langlaufen als auch für Skating geeignet. Mehrere Bergrestaurants befinden sich entlang der Loipe.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Ski-Touren

Ab Brambrüesch sind Ski-Touren zum Dreibündenstein und Fulhorn möglich. VORSICHT: Nach Pistenschluss Befahrung der Pisten meiden aufgrund Pistenpräparation mit Seilwinde!

Mehr anzeigen
restaurant_brambruesch_bergbaiz-winter_michaelchrist_8.jpg

Geniessen am Berg.

Bergrestaurants auf Brambrüesch

Ob Sonnenterrasse, Alpenchic-Baiz oder gemütliches Gasthaus, die Brambrüescher Berggastronomie lädt ein zum Geniessen in prächtiger Winterlandschaft. Treten Sie ein!

Weitere Tipps

Mehr anzeigen
tschu-tschu-bahn_brambruesch_winter_michaelchrist.jpg

Angebot für Familien

Alleine schon die Fahrt mit Gondelbahn und Tschu-Tschu-Bahn begeistert Gross und Klein. Oben punktet das familiäre Skigebiet mit Kinderlift, Schlittelweg, Winterwanderwegen und Bergrestaurants.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
bergbahnen_brambruesch_kaenzeli-gondel_winter_nacht_bpinifotografie1.jpg

Angebot für Gruppen

Brambrüesch bietet sich Firmen, Vereinen, Schulen und anderen Gruppen an für unvergessliche Ausflüge und Events. Dank Gondelbahn direkt aus der Stadt auch ideal zu kombinieren mit Stadtführungen.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Veranstaltungen auf Brambrüesch

Entdecken Sie Events und Verantaltungen, welche auf Brambrüesch geplant sind. 

Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch noch interessieren

Mehr anzeigen
schneeschuh_dreibuendenstein_michaelchrist_2.jpg
Schneeschuh-Arena Dreibündenstein
Mehr anzeigen
bergbahnen_brambruesch_kaenzeli_gondel-sommer_walterschmid.JPG
Brambrüesch im Sommer
Mehr anzeigen
wandern_brambruesch_dreibuendenstein_claudiogodenzi_22.jpg
Dreibündenstein Rundwanderungen

Kontakt Chur Bergbahnen

Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG
Kasernenstrasse 15
7007 Chur

Telefon Kasse +41 81 250 55 90
Notfall/Rettungsdienst +41 81 250 55 93
info@churbergbahnen.ch