Angebot Kulinarik Tour
Kulinarik Tour: Genusswanderung Dreibündenstein

Die Alpenstadt ist Ausgangspunkt für die unvergleichlich schöne Panoramawanderung vom Churer Hausberg Brambrüesch über den Dreibündenstein ins schöne Bergdorf Feldis. Die Wanderung führt durch eine bezaubernde Alpen-Flora und bietet grossartige Rundsichten in die umliegende Bergwelt.
Der höchste Punkt der Wanderung ist beim Dreibündenstein erreicht. Der Dreibündenstein ist Gipfel und historischer Grenzpunkt zugleich. Auf 2'160 m markiert er als steinernes Denkmal den gemeinsamen Grenzpunkt der ehemaligen drei rätischen Bünde und erinnert an die Freiheitskämpfer Graubündens. Der Ort bietet ein herrliches Panorama über die Gebirgszüge des UNESCO Welterbes «Tektonikarena Sardona», die Bündner Bergwelt und weit darüber hinaus. Es ist der perfekte Ort, um einen Zwischenhalt einzulegen, das Panorama auf sich wirken zu lassen und ein Picknick mit den regionalen Produkten aus dem Churer Picknick-Säckli zu geniessen.
Für die Wanderung gibt es ein attraktives Rundreiseticket, in dem alle Bergbahnfahrten sowie auch die Rückfahrt mit Bus oder Bahn zurück nach Chur inbegriffen sind.




5 Bilder anzeigen

Details zum Angebot
- Ausgangsort: Talstation Chur Bergbahnen
- Empfohlene Startzeit: zwischen 9.00 und 10.00 Uhr
- Dauer: circa 6 h
- Wanderzeit: ca. 3 ½ h (mit Benützung Sessellift ab Mutta) / ca. 4 h (Wanderung bis Feldis)
- Kinderwagentauglich: Nein
- Barrierefrei: Nein
- Route: Bergstation Brambrüesch - Spundis - Furggabüel - Dreibündenstein - Bergstation Mutta - Feldis
bei Benützung Sessellift Mutta-Feldis verkürzt sich der Weg um etwa 40 Minuten - Kinder: Empfohlen ab ca. 10 Jahren oder sobald die Kinder eine längere Distanz selbständig wandern können.
- Mitbringen: Getränke für die Wanderung sowie ein Taschenemesser
Leistungen
- Routenplan mit ausführlicher Beschreibung & Wander Infobroschüre Dreibündenstein
- Bergbahnfahrt Chur - Känzeli - Brambrüesch
- Churer Picknick Säckli mit ausgesuchten Bündner Spezialitäten (kleines Birnbrot, Stück Churer Alpkäse, Fitness-Salsiz aus Rindfleisch, Apfelschnitze, Nusstortenstück, Portionen-Fläschchen Churer Röteli), alle Produkte aus regionaler Produktion der Hosang'schen Stiftung Plankis, Röteli von www.roeteli.com.
- Optional: Sesselbahnfahrt Mutta-Feldis (nur während Öffnungszeiten Sessellift)
- Gondelbahnfahrt Feldis-Rhäzüns
- Rückfahrt mit Bus oder Bahn nach Chur
Preise
- Erwachsene (ab 16 Jahren): CHF 95
- Erwachsende mit Halbtax-Abo / GA / Swiss Travel Pass: CHF 83
- Kinder (6 - 15 Jahre): CHF 70
Buchbarkeit
- 10. Juni - 22. Oktober 2023: täglich
Vorausbuchungsfrist
- Für Einzelpersonen & Gruppen: 4 Tage
- Mit Geschenkidee Gutschein mittels Formular: 4 Werktage
Nutzen Sie das Buchungsanfrage-Formular für die Anmeldung.

Entdecken.
Weitere Kulinarik-Touren
Erkunden Sie die Alpenstadt Chur und das Rheintal auf einer kulinarischen Wanderungen, einer kulinarischen Radtouren oder einer kulinarischen Schneeschuhtour.