Mitteilung: Neue Geschäftsleitung für Chur Tourismus
Marc-Andrea Barandun (39) wird per 1. Juni 2022 die Geschäftsleitung von Chur Tourismus übernehmen. Der Vorstand hat den Bündner als Nachfolge von Leonie Liesch gewählt.
Mitteilung: Exklusiver Einblick ins Antistitium – ein Seltenheitswert
Während zehn Tagen gewährt die Reformierte Kirche Chur zusammen mit Chur Tourismus einen Einblick ins geschichtsträchtige Antistitium an der Kirchgasse in Chur. An den exklusiven Führungen erfährt man alle Hintergründe zum über 500-jährigen Gebäude, dessen Nutzungen über die Jahrhunderte und wer im Haus früher gewohnt hat. Zudem wird das eine oder andere verborgene Geheiminis auf dem Rundgang gelüftet.
Mitteilung: Gastro(s)pass Chur – mit Zuversicht in die nächste Saison
Nach einer weiteren, coronabedingt verschobenen Gastro(s)pass-Saison 2021, bleibt Chur Tourismus optimistisch und startet nun den Vorverkauf des Gastro(s)pass Chur 2022. Online ist der Pass bereits erhältlich und im Regionalen Infozentrum geht es ab 1. Dezember los. Der Gastro(s)pass ist ab 1. Januar bis 30. April 2022 in 13 verschiedenen Restaurants in Chur einlösbar.
In Chur findet in drei Wochen erstmals das Freestyle-Festival BIG AIR Chur statt. Neben den sportlichen Highlights bietet der Event musikalische Höhenflüge. Sowohl Musikfans, Sportler und deren Fans haben Bock auf Chur – die Nachfrage ist gross.
Mitteilung: Brambrüesch bietet den 5er und das Weggli
Das uffa-Abo der Chur-Bergbahnen (BCD) feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Nach dem Motto "5er und Weggli" sind neu Outdoor-Mietgutscheine für Winter und Sommer inklusive. Trotz Corona erzielt die BCD den zweithöchsten Transportertrag in ihrer Geschichte.
Pünktlich auf die Sommersaison hin hat Chur Tourismus den eigenen Webauftritt überarbeitet. Die Webseite präsentiert sich in einem neuen, frischen Design und ist nochmals benutzerfreundlicher geworden. Sie ist als Informations- und Buchungs-Plattform für Chur und das Churer Rheintal konzipiert.
Der traditionelle Saisonstart der Stadtführungen musste in diesem Jahr etwas warten. Chur Tourismus konnte zwar bereits Führungen durchführen, doch ist der aktuelle Buchungsstand noch auf einem tiefen Niveau. Anlässlich des exklusiven Eröffnungs-Rundgangs, welcher normalerweise im Mai stattfindet, präsentierte Chur Tourismus einem auserlesenen Publikum die sechs neuen Themenführungen.
Endlich, es geht weiter - der Gastro(s)pass 2021 kann starten! Aufgrund der neuen Corona-Regelungen können die Gastrobetriebe auch in den Innenräumen wieder öffnen. Das bedeutet für den beliebten Gastro(s)pass, dass die Saison wieder losgeht und man die Gastrobetriebe wieder unterstützen kann. Der neue Einlösezeitraum des Gastro(s)pass ist vom 7. Juni bis 6. Oktober 2021. Neu kann der Gastro(s)pass auch als Wertgutschein eingelöst werden.
Mitteilung: Zwischenbilanz der neuen uffa-Bahn nach Brambrüesch
Zwei Jahre nach der Abstimmung nimmt das uffa-Projekt konkrete Formen an: nebst dem Vorprojekt zur Bahn werden aktuell über zehn Projekte gleichzeitig verfolgt. Dazu gehören unter anderem das Panoramarestaurant und Infrastrukturen für die ganze Familie.