Event Weitere Umgebung Chur
Geo-Tour rund um den Gürgaletsch

Alp Farur - Kaltbrünnen - Teehüsli - Malakoff - Chlin Gürgaletsch - Hühnerköpfe
Beschreibung
Mit dem Nostalgiepostauto fahren wir um 10:10h ab Postautoplatz Tschiertschen nach Alp Farur.
Von da wandern wir nach Kaltbrünnen zu einem interessanten geologischen Phänomen.
Weiter geht es zum Teehüttli, wo wir uns verpflegen und interessante Gesteinsformationen und Pflanzen bestaunen.
Ein kurzer Aufstieg zum Malakoff ermöglicht uns einen herrlichen Rundblick auf viele bekannte Gipfel,
aber auch auf die Glarner Hauptüberschiebung beim Ringelspitz. Weiter geht es über den Chlin Gürgaletsch zu
einer bekannten (wie auch seltenen) Zeigerpflanze und von da weiter zum Restaurant Hüenerchöpf, wo es nach
einer Stärkung mit dem Trotti-Bike runter nach Tschiertschen geht. Bei Regen: zu Fuss oder mit Nostalgiepostauto um 16:25h.
Angaben zur Wanderung:
- mittelschwere Wanderung; SAC Wanderskala T2
- reine Gehzeit ca. 3h, Dauer der Führung ca. 4½h, Aufstieg 500 m, Abstieg 450 m; Distanz 6 ½ km
- höchster Punkt: Stelli 2’400 m ü.M.
- Treffpunkt: 9:55h Postautoplatz Tschiertschen (Nostalgiepostauto Abfahrt 10:10h)
- Verabschiedung: Gemeindehaus ca. 17:00h
Ausrüstung:
- Bergwanderausrüstung: gutes Schuhwerk mit Profilsohlen, Regenschutz, Sonnenschutz
- Fotoapparat, ev. Feldstecher
- Zwischenverpflegung aus dem Rucksack, Getränk
Leistungen:
- Führung durch ausgebildeten GeoGuide Sardona (Christian Suter)
- Informationen zu Natur, Landschaft, Flora, Geologie, Geopark, UNESCO Welterbe etc.
Anmeldung:
- bis 2 Tage vor der Exkursion an Christian Suter 079 824 06 17 suter-christian@gmx.ch
- unabhängig von der Teilnehmerzahl, bei sehr ungünstiger Witterung wird die Tour abgesagt, (max. Teilnehmerzahl 15)
Veranstaltungsort
Tschiertschen, 7064, Switzerland
7064 Tschiertschen
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.