Juchs Trail

Schwer
3.4 km
0:15 h
8 Hm
633 Hm
Spitzkehren-Trail Juchs
Trail-Einstieg Juchs

3 Bilder anzeigen

Juchs Trail (oua_45287106_877671b_profile)
Highlight für Liebhaber von technischen Singletrails mit vielen Spitzkehren, kniffligen Wurzelpassagen und einem Abschluss mit vielen Steinen.
Technik 5/6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  1383 m
Tiefster Punkt  750 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Berghaus Juchs
Ziel
Juchsweg
Koordinaten
46.821574, 9.487195

Details

Beschreibung

Der Juchs-Trail hat es in sich. Vor allem zu Beginn ziemlich ausgesetzt und immer wieder mit technischen Abschnitten (engen Spitzkehren, knifflige Wurzelstellen, steinige Passagen) kann man sich hier keine Fehler erlauben. Damit der Trail auch in Zukunft spannend bleibt gilt: No shortcuts!
Wer schafft den kompletten Trail ohne einmal abstehen?

Der Aufstieg zum Juchs-Tail verläuft auf einer breiten Kiesstrasse mit regelmässiger Steigung. Dazwischen kann man sich immer mal wieder einen Blick auf das Rheintal unter sich erhaschen. Oben angekommen im Maiensäss Juchs wird man mit einer wunderbaren Aussicht belohnt. Die Alp wird während dem Hochsommer, wenn die Kühe auf der Alp sind, bewirtet.

Wer den Trail verlängern und dabei gleichzeitig den Aufstieg verkürzen möchte, sollte sich die Enduro-Tour Spundis-Juchs anschauen, bei welcher man sich mit der Brambrüeschbahn einen grossen Teil der Höhenmeter sparen kann.

Geheimtipp

Den Juchs-Trail kann man am Schluss super mit dem Flow City Trail verbinden, welcher direkt bis zur Talstation der Brambrüeschbahn, mitten in der Stadt, führt.

Sicherheitshinweis

Mountainbiken birgt Risiken.

Wichtige Notrufnummern sind:

144 Notruf, Erste Hilfe

1414 Bergrettung REGA

112 Internationaler Notruf

In Graubünden leben wir Fairtrail – das bedeutet, dass alle, die unterwegs sind, respektvoll, rücksichtsvoll und achtsam miteinander sowie mit der Natur umgehen, egal ob zu Fuss, mit dem Bike oder auf anderen Wegen.

Ausrüstung

Ausrüstung wie Helm, Handschuhe und Protektoren gehört zur Standardausstattung. Regenschutz, Sonnencreme und ausreichend Flüssigkeit können unterwegs ebenfalls sehr hilfreich sein.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Domat/Ems, Plarenga

Route planen: https://www.sbb.ch/

Anreise Information

Anfahrt über die A13 nach Chur

Parken

Informationen zum Parkieren in Chur gibt’s hier: https://www.chur.graubuenden.ch/de/service/mobilitaet-ort/parkieren

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.