Under Schindlaboda


3 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Wer Fahrtechnik mit einer Aussicht über die Stadt Chur verbinden möchte, ist auf diesem Trail genau richtig. Obwohl er relativ kurz ist, bietet er viel Abwechslung: weicher, flowiger Waldboden, sehr enge Spitzkehren, kleinere Wurzelpassagen und ein paar steinige Abschnitte. Der Trail ist meist nur wenige Zentimeter breit und wird links und rechts von Büschen gesäumt.
Die Linienführung ist wenig ausgesetzt – besonders in den Spitzkehren – was das Üben dieser Technik deutlich erleichtert. Die Kehren sind tatsächlich so spitz wie das Matterhorn und ohne Versetzen des Hinterrads kaum zu meistern. Weiter unten öffnet sich der Blick über Chur, mit dem Montalin und dem Churer Joch im Hintergrund – ein echtes Highlight.
Zugang:
Startpunkt ist Haldenstein. Von dort führt eine asphaltierte Strasse bergauf Richtung Calandahütte, vorbei an der Ruine Haldenstein. Nach rund 450 Höhenmetern zweigt kurz vor dem Maiensäss Arella eine breite Feldstrasse nach links ab und führt relativ flach zu den Under Schindlaboda. Am Waldrand links befindet sich der Einstieg – eine kleine Lücke im Zaun weist den Weg.
Rückweg:
Nach dem Trail kann man entweder über die Feldstrasse nach Haldenstein zurückrollen oder – sofern der Schiessplatz Rossboden nicht gesperrt ist – nach rechts in Richtung Felsberg weiterfahren.
Geheimtipp
Dank seiner tiefen Lage und der Ausrichtung auf der Südseite des Calanda-Massivs ist dieser Trail fast das ganze Jahr hindurch befahrbar. Doch bei nassen Bedingungen ist Vorsicht geboten: Wurzeln und Laub können den Trail schnell in eine rutschige Angelegenheit verwandeln.
Sicherheitshinweis
Mountainbiken birgt Risiken.
Wichtige Notrufnummern sind:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
In Graubünden leben wir Fairtrail – das bedeutet, dass alle, die unterwegs sind, respektvoll, rücksichtsvoll und achtsam miteinander sowie mit der Natur umgehen, egal ob zu Fuss, mit dem Bike oder auf anderen Wegen.
Ausrüstung
Ausrüstung wie Helm, Handschuhe und Protektoren gehört zur Standardausstattung. Regenschutz, Sonnencreme und ausreichend Flüssigkeit können unterwegs ebenfalls sehr hilfreich sein.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Haldenstein, Dorf
Route planen: https://www.sbb.ch/
Parken
Informationen zum Parkieren in Chur gibt’s hier: https://www.chur.graubuenden.ch/de/service/mobilitaet-ort/parkieren
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.