Spielplatz direkt vor der grosszügigen Terrasse der Bergbaiz. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Schweizer Familie Feuerstelle Brambrüesch, der Moor-Erlebnispfad Riedboden, ein Trinkbrunnen sowie das Brambus Center mit öffentlichen Toiletten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In der Stadt Chur, dem umliegenden Rheintal sowie am Hausberg Brambrüesch gibt es mehrere Bed and Breakfasts und Pensionen. Von urchigen über gemütliche bis zu besonderen Gasthäusern: Hier finden Sie die Übersicht.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Als die Stadt in der Schweiz mit einer der grössten zusammenhängenden verkehrsfreien Zonen eignet sich natürlich vor allem die Altstadt in besonderem Masse auch für Rollstuhlfahrer – inkl. ihrem Angebot zum Einkaufen, Essen, Flanieren, Kultur (Museen), etc.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Chur als idealer Ausgangsort für Wintersport-Erlebnisse
Chur befindet sich mitten im Zentrum des Bergzaubers. Hier starten unvergessliche Fahrten mit den weltbekannten Panoramabahnen Bernina und Glacier Express. Aber auch berühmte Wintersportgebiete sind bequem als Tagesausflugsziel erreichbar. Die autofreie Altstadt mit ihrem abwechslungsreichen Angebot an Läden, Kultur und Gastronomie sowie der per Bergbahn erschlossene Hausberg Brambrüesch machen Chur zum idealen Ausgangsort.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}