Mitteilung: Führung «CHURios und kriminell - Churer Räubergeschichten»
Wir zeigen Ihnen den Tatort Chur und enthüllen auch die «dunklen Seiten» der Stadt, die in keinem Reiseführer stehen. Wo Geschichte unter die Haut geht!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Chur ist die Heimatstadt des Streetart-Künstlers Fabian Florin alias «BANE». Seine Arbeiten zieren mittlerweile Städte vom östlichen Mittelmeer bis nach Asien und sind vielbeachtete Exponate in Kunstgalerien. Zahlreiche Arbeiten von einzigartiger Ausstrahlung sind auch in Chur zu sehen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In Chur und im Bündner Rheintal locken mehrere Lauf-Events jährlich die Läufer und Walker auf die schönen Trails der Umgebung. Beim vielfältigen Angebot ist für jeden Geschmack und für jedes Niveau etwas dabei.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Wer Tamins sagt, meint auch Reichenau am Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein. Schliesslich heisst auch die Station der Rhätischen Bahn, an der sich die Linien Richtung Mittelbünden und in die Surselva trennen, Reichenau-Tamins. Der Kunkelspass ist für viele Biker aus nah und fern ein absoluter Begriff. Top of Tamins ist die Ringelspitze mit 3247 m. Die Taminser teilen diesen Berg natürlich gern mit der Nachbargemeinde Trin und den Nachbarn im Kanton St. Gallen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}