Snowkite-Spot Brambrüesch-Dreibündenstein

Spot-Infos
Die Dreibündenstein Hochebene am Churer Hausberg Brambrüesch gehört zu den bekanntesten Snowkitespots in Graubünden. Es handelt sich um ein weitläufiges, kupiertes Hochplateau zwischen der Bergstation Furggabüel und dem Fulhorn auf der anderen Seite. Windtechnisch funktionieren verschiedene Richtungen, am häufigsten sind am Dreibündenstein jedoch West und Südwest, aber auch von Norden her kann es gute Bedingungen zum Snowkiten geben. Da der Spot recht gross ist kann es auf dem Hochplateau teilweise auch unterschiedliche Windrichtungen und -stärken haben. Der Snowkitespot Brambrüesch-Dreibündenstein war auch bereits mehrfacher Austragungsort der Swiss Snowkitetour.
Erreichbarkeit
Der Einstieg erfolgt am höchsten Punkt auf Furggabüel (2'174 m). Man erreicht ihn bequem direkt aus der Stadt Chur mit den Bergbahnen. An der Talstation in Chur sind sowohl Einzelfahrten als auch Tageskarten erhältlich. Vom Dreibündenstein aus kann man auf den Skipisten zurück nach Brambrüesch fahren, bei ausreichender Schneelage sogar bis zur Mittelstation Känzeli.