15 Herbst Tipps.

Goldene Tage in Chur

Blick über die Altstadt von Chur im herbstlichen Kleid. Zwischen den bunten Blättern eingerahmt, ragen die Dächer der historischen Häuser und der markante Kirchturm hervor, während im Hintergrund die Berge das Stadtbild umrahmen.
Farbenfrohe Bäume und Reben, frisch wohltuende Morgenluft, in dieser magischen Jahreszeit können Sie in Chur noch einiges erleben und geniessen. 
Im Herbst erwartet Sie in den Churer Restaurants ein kulinarisches Abenteuer. Lassen Sie nach einer bunten Herbstwanderung auf dem Churer Hausberg Brambrüesch oder nach einer Velotour durch die Bündner Weinregionen den Abend bei einem Teller Wild und einem Glas Wein ausklingen. 

3 Tipps.

Wanderlust im Farbenspiel

Mehr anzeigen
Ein Weingut in der Bündner Herrschaft liegt malerisch eingebettet zwischen Rebbergen. Im Vordergrund leuchten die Weinreben in herbstlichen Farben, während im Hintergrund die imposante Bergkulisse unter blauem Himmel aufragt.
Weinwanderweg

Entdecken Sie den Weinwanderweg von Chur bis ins Bündner Rheintal. Zwischen Rebhängen und Winzerdörfern geniessen Sie herbstliche Ausblicke und sonnige Genussmomente – ideal für eine Wanderung durch die Bündner Weinregion.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Rodeln Pradaschier
Genusswanderung…mit Pfiff!

Mit der Bergbahn Chur–Dreibündenstein geht es direkt von der Stadt auf den Hausberg Brambrüesch, wo Ihr Erlebnis beginnt. Von dort wandern Sie bis Pradaschier und rodeln nach Churwalden hinunter – inklusive 3-Gang-Menü.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Ein weiter Blick über das Churer Rheintal mit seinen grünen Feldern und der sich schlängelnden Rheinlinie. Umgeben von hohen Bergen mit teils schneebedeckten Gipfeln breitet sich die Landschaft unter einem leicht bewölkten Sommerhimmel aus.
Auf zur Roten Platte

Eine kurze, aber anspruchsvolle Herbstwanderung ab Fürstenwald: Über schmale Trails führt die Route auf den Gipfel der Roten Platte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind gefragt – belohnt werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken ins Rheintal.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

3 Tipps.

Radelnd durch die goldenen Wälder

Mehr anzeigen
Zwei Radfahrerinnen fahren entspannt auf einem sonnendurchfluteten Weg entlang eines Sees, umgeben von Bäumen und Bergen im Hintergrund. Die Szene vermittelt sommerliche Leichtigkeit und Naturgenuss.
Kulinarik-Tour Fünf Dörfer

Entdecken Sie die Fünf Dörfer bei einer Velotour, die Bewegung mit Kulinarik verbindet. Zwischen Weinbergen und charmanten Orten geniessen Sie herbstliche Landschaften und regionale Spezialitäten – ein perfekter Ausflug für genussvolle Herbsttage.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Sonnenuntergang auf einem Berg mit Sicht auf die Stadt Chur, auf einem Bank sitzen zwei Personen
Verlängerte Bikesaison

Während andernorts schon Schnee liegt, sind die Trails in Chur noch befahrbar. Mit Bergbahnanschluss und guter Infrastruktur geniessen Sie flowige Abfahrten bis in den Spätherbst – perfekt für alle, die auch im Herbst nicht aufs Biken verzichten wollen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
alpinecircle_sc_sh3342_rheinschlucht_d163489.jpg
Am Rhein entlang

Starten Sie Ihre E-Bike-Reise ab Chur und entdecken Sie die RheinWelten im herbstlichen Licht. Entlang von Reben, Kulturorten und Genussstationen erwarten Sie abwechslungsreiche Etappen bis nach Basel. 

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

3 Tipps.

Kulinarische Highlights in Chur

Mehr anzeigen
Alpenstadt Häppchen
Goldene Altstadtmomente
Erleben Sie Chur im herbstlichen Ambiente: Auf einer 90-minütigen Häppchen-Führung durch die Altstadt verkosten Sie regionale Spezialitäten wie Käse, Salsiz und den typischen Röteli-Likör.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Leckere Wildspezialitäten

Geniessen Sie herzhafte Gerichte und regionale Spezialitäten – von zartem Rehpfeffer bis Hirschragout. Mit Beilagen wie Spätzli, Rotkraut oder Marroni wird jeder Besuch zu einem besonderen Genussmoment für Liebhaber:innen der Wildküche.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
shopping_altstadt_wochenmarkt_okwochenmarkt_2.jpg
Herbstliche Märkte

Jeden Samstagvormittag verwandelt sich die Churer Altstadt in einen Treffpunkt für Geniesser:innen. An den Marktständen finden Sie frisches Gemüse und viele regionale Produkte – perfekt, um sich für das nächste Herbstgericht inspirieren zu lassen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

3 Tipps.

Weinerlebnisse ganz nach Ihrem Gusto in Chur und Umgebung

Mehr anzeigen
Zwei Männer stehen in einem Weinkeller vor grossen Holzfässern. Sie halten jeweils ein Glas Rotwein in der Hand und prüfen konzentriert den Duft. Die Szene vermittelt Handwerkstradition und die Kunst der Weinverkostung.
Schloss Reichenau - Weinzauber in Reichenau

Bei einer Führung im Schloss Reichenau entdecken Sie die historischen Gemäuer, erfahren Spannendes über den Weinbau und geniessen zum Abschluss eine Degustation der hauseigenen Weine – ein Genuss für Weinliebhaber:innen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Degustation Rotwein Gust Chur
gust - werden Sie zum WeinkennerIn

Beim Wein gibt es viele Geheimnisse zu entdecken. Oder wissen Sie, wie weshalb der eine Sauvignon Blanc mehr Stachelbeeraromen hat und der andere mehr Litschiaromen? gust hilft Ihnen auf der Entdeckungsreise zum Wein. 

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Stadtführungen: Wein(ver)führung
Wein(ver)führung - das Churer Torculum

Wussten Sie, dass Chur bis ins 19. Jahrhundert die Weinmetropole Graubündens war? Auf einer Führung geht es vom bischöflichen Rebberg zum 1582 erbauten Neubruchtorkel, wo Sie den Weinbau vergangener Zeiten hautnah erleben.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

3 Tipps.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Mehr anzeigen
Domschatzmuseum
Domschatzmuseum

Im barocken Bischofspalast entdecken Sie den berühmten Churer Domschatz, kostbare Kunstwerke und Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert – ein faszinierender Einblick in Geschichte und Kultur.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Führung Vorhang auf - Theaterleben in Chur / Marlen Helmi
Theater- und Musikschaffen in Chur
In Chur pulsiert die Theater- und Musikszene: Vom Stadttheater bis zur Postremise erwarten Sie kreative Produktionen, Jazzabende und Experimente – Live-Events, die Kunst lebendig machen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
kultur_masans_naturmuseum_ralphfeiner_1.jpg
Für Museumstage

In Chur laden drei kantonale Museen zu besonderen Entdeckungen ein: Das Rätische Museum zur Geschichte Graubündens, das Kunstmuseum mit bedeutenden Werken und das Naturmuseum mit der Vielfalt der Alpenwelt.

 

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Eine Band aus 4 Personen tritt auf der Bühne auf. Helle Scheinwerfer strahlen von oben, und weiße Fächer schmücken den Hintergrund.

Noch nicht genug?

Dann stöbern Sie im Veranstaltungskalender und entdecken Sie, was Chur und Umgebung noch alles zu bieten haben. Ob Konzerte, Märkte, Ausstellungen oder Feste – hier finden Einheimische wie Gäste eine bunte Auswahl an Anlässen, die den Herbst noch lebendiger machen.