Mit der Erweiterung (2014-2016) ist das Bündner Kunstmuseum für das Publikum eines der attraktivsten Museen in der Schweiz geworden. Es versteht sich als Zentrum für Kunst in und aus Graubünden mit internationaler Ausstrahlung.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
RheinWelten verbindet auf 435 Kilometern die bestehende Veloland Schweiz «Rhein-Route 2» mit regionalen, kulturellen und kulinarischen Highlights in 15 Erlebniswelten, darunter auch Chur. Ein einzigartiges E-Bike-Angebot von der Rheinquelle bis Basel für genussvolle Entdecker:innen!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Sie sind bis zu 35 cm lang, rot und saftig – die Bündnerfleischstücke. In einem aufwändigen Arbeitsprozess werden die Stotzenfleischstücke vom Rind zu Spezialitäten verarbeitet und veredelt. Jedes Stück Bündnerfleisch trägt ein Stück uralte Tradition und überliefertes Wissen in sich. Und wenn dann so ein "Energiespender" - hauchdünn geschnitten und von Hand gegessen - auch noch vorzüglich schmeckt, dann kann man gut verstehen, warum dieses Naturprodukt zu einem unverwechselbaren Bestandteil des Kantons geworden ist.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}