Vorwärts in die Vergangenheit - Churer Tag der Archäologie
Am 19. Juni 2021 findet, im Rahmen der European Archaeology Days, der Churer Tag der Archäologie statt. Dazu haben der Archäologische Dienst Graubünden, das Rätische Museum, die Didaktische Ausstellung Urgeschichte sowie Chur Tourismus ein spannendes Programm zusammengestellt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die unvergleichlich schöne und abwechslungsreiche Rundtour über die Dreibündenstein Hochebene verbindet die beiden kleinen aber feinen Wintersportgebiete Brambrüesch und Feldis. Im attraktiven Rundreiseticket sind alle Fahrten mit den Bergbahnen sowie auch die Rückfahrt mit Bus oder Bahn inkludiert.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Mitten in der Churer Altstadt, an der Vazerolgasse 4, lädt die Cramerei zum stilvollen und nachhaltigen Einkaufserlebnis: Im modernen Krämerladen gibt es ein ausgewähltes Sortiment an kulinarischen Spezialitäten und auserlesenen Non-Food Produkten zu entdecken.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Haldenstein ist eine kleines Dort vor den Toren Churs, welches zur Stadt Chur gehört. Idyllisch liegt sie zwischen Rhein und Calanda, zeichnet sich vor allem durch eindrucksvolles Schloss aus. Doch das ist längst nicht das einzige alt-ehrwürdige Gemäuer. Rund um das Dorf befinden sich auch geheimnisvolle Burgruinen, die es sich lohnt zu besuchen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}