Island hat den Golden Circle, Südafrika die Garden Route und Graubünden den Alpine Circle. Diese Rundreise durch die Bündner Bergwelt verbindet die markantesten Sehenswürdigkeiten des grössten Kantons der Schweiz.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Entdecken Sie den ländlichen Charakter der Alpenstadt und ihrer Umgebung. Zum Beispiel auf dem Weinwanderweg Bündner Rheintal, welcher durch die Weinbaudörfer Graubündens führt. Oder beim Besuch des Wochenmarkts in der Churer Altstadt, wo sich jeden Samstag von Mai bis Oktober Bauern aus ganz Graubünden ein Stell-dich-ein geben und ihre Produkte anbieten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Auch bei Regen gibt’s in Chur und Umgebung jede Menge zu entdecken: Spannende Museen, coole Indoor-Aktivitäten wie Klettern oder Schwimmen und gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein. Wer lieber bummelt, wird in der Altstadt oder im Einkaufszentrum fündig – Schlechtwettertage haben selten so viel Spass gemacht.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Gebiete der heutigen Stadt Chur waren von der Jungsteinzeit bis in die Römerzeit besiedelt, wie archäologische Grabungen belegen. Erste Funde reichen sogar in die Altsteinzeit zurück. Daher bezeichnet sich Chur als älteste Stadt der Schweiz. Zur langen Geschichte beigetragen hat auch die spezielle geografische Lage.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ein einzigartiges Abenteuer für Rätselliebhaber und Geniesser. Die Genussmission lädt dazu ein, die Geheimnisse von Chur auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}