Touring in Graubünden.
Alpine Circle
Ausgangsort: Chur - die zentrale Alpenstadt

Rundreise Erlebnis
Graubünden bietet eine einzigartige Vielfalt aus Landschaften, Kulturen und Sehenswürdigkeiten. Als einziger Kanton der Schweiz beheimatet er mit Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch zudem drei der vier Landessprachen. Mit der Rheinschlucht liegt eine Top Attraktion vor den Toren der Alpenstadt. Weitere Highlights wie der Landwasserviadukt oder der Nationalpark lassen sich auf einer Rundreise bequem erfahren. Dank den ausgezeichneten Verbindungen des öffentlichen Verkehrs ab Chur und in ganz Graubünden empfehlen wir Entdeckungsreisen mit der Rhätischen Bahn und den charakteristischen gelben Postautos. Aber natürlich sind auch Roadtrips oder Entdeckungsreisen zu Fuss oder mit dem Fahrrad/Mountainbike äusserst lohnenswert.




Show all 14 images

Top 4 Sehenswürdigkeiten
Auswählen.
3 Routenvorschläge
Ruta focus
Die ruta focus verbindet das Herz von Graubünden: Die Regionen Davos Klosters, Engadin Scuol Zernez, Engadin und St. Moritz sowie das Val Surses und das Albulatal. Sie entdecken drei der vier Hauptsehenswürdigkeiten: Der Schweizerische Nationalpark, die Gletscherwelt Diavolezza und der Landwasserviadukt als Teil der UNESCO-Welterbe RhB.
Länge 150 km, empfohlene Reisedauer 1 bis 2 Tage

Ruta centrala
Die ruta centrala ist eine Erweiterung der ruta focus. Sie führt zusätzlich ins Heidiland sowie nach Chur, Arosa und Lenzerheide.
Länge 200 km, empfohlene Reisedauer 3 bis 5 Tage

Ruta cumpleta
Die Königsrunde erschliesst alle vier Hauptsehenswürdigkeiten und die ganze Vielfalt Graubündens. Die Rundreise führt zusätzlich in die Surselva, über das Tessin ins Misox und nach San Bernardino. Sie überqueren sechs Alpenpässe.
Länge 450 km, empfohlene Reisedauer 5 bis 10 Tage

Menschen entlang des Alpine Circle: BANE aus Chur
Download
Bereits überzeugt?
Noch Fragen?
Wir wünschen «Gute Reise / Bun viadi / Buon viaggio» auf dem Alpine Circle Graubünden!